KI-gestützte Prävention durch Verhaltensanalyse
Eine KI kann viele Verhaltensweisen erkennen, aber auch Gegenstände und Geschwindigkeiten der Ausführung lassen eine Analyse zu.



Situationsanalyse durch AI: Frühzeitige Erkennung von Gefahren
Bei der Situationsanalyse wertet Artificial Intelligence (AI) die Bildsequenzen aus und erkennt so auch kleine Objekte wie z.B. Waffen. Die Software reagiert dabei schneller als der Mensch. Werden Fluchtabläufe identifiziert, kann dies ein Hinweis auf eine körperliche Auseinandersetzung oder einen Brand sein. In jedem Fall ein Alarm, der ohne Künstliche Intelligenz erst später erkannt werden würde.
Auch ein Herumlungern oder Auskundschaften kann ein Hinweis auf kommende Aktionen sein und unterstützt so die prädiktive Analyse. Dazu zählen auch Inventurschwund und Bewegungsmuster als weitere Möglichkeiten der Informationssammlung.
Identifikation und Datenanalyse für gezielte Entscheidungsfindung
Mittels Identifikation lassen sich auch Masken oder Helme erkennen, oder Farben und Objekte (PKW, LKW, Fahrräder, Menschen, Tiere) unterscheiden.
Wir verwenden das Bild der Kamera als Grundlage, analysieren dieses und werten es zum Nutzen des Betreibers aus. Die Daten dienen anschließend als Grundlage für Entscheidungen und das weitere Vorgehen. Ein Bild ist somit danach nicht mehr notwendig.
Bildanalyse für Marketing und Filialoptimierung
Ein weiterer Aspekt der Bildanalyse ist der Nutzen im Bereich Marketing. Hier lassen sich Gesichtsmerkmale zu statistischen Zwecken erheben. Die personenbezogenen Bildinformationen werden konfigurationsbedingt in der Kamera gelöscht und nur die Daten ausgewertet, die keinerlei Rückschlüsse auf Personen zulassen. So können das Alter, das mögliche Geschlecht und der Gesichtsausdruck ausgewertet werden. Gleichzeitig lassen sich auch Zählungen statistisch auswerten.
Die Laufwege und auch Verweilorte innerhalb eines Geschäftes oder einer Filiale können über Heatmapping erfasst und eine Filial-Layout-Auswertung datenschutzkonform durchgeführt werden.
Revolutionäre Sicherheit für Pflegebedürftige: Konica Minolta präsentiert Nightnurse mit Künstlicher Intelligenz
Erfahren Sie im Artikel "Auf die KI-Nachtschwester ist Verlass", erschienen in "Innovationen aus Medizin und Gesundheit" als Beilage zur Gesamtauflage des Handelsblattes vom 20.06.2023, mehr über das revolutionäre System Night Nurse von Konica Minolta.
Night Nurse entlastet das Pflegepersonal und gewährleistet die Sicherheit von Pflegebedürftigen – entdecken Sie die Zukunft der Pflege mit dieser bahnbrechenden Technologie.