Im Bereich Governance, Risk & Compliance spielt die IT-Security eine besondere Rolle. Wir unterstützen Sie dabei, die IT in Ihrem Haus zu überblicken, sind Ihr Partner bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) oder Risikomanagement-Systems, beraten zu Themen wie EU-DSGVO und bauen mit Ihnen eine IT-Notfallplanung auf. Außerdem führen wir interne Audits und Analysen durch und stellen gerne einen externen Informationssicherheitsbeauftragten (CISO).
Was bedeutet Governance, Risk & Compliance für Ihre IT?
GRC-Systeme stellen ein wichtiges Management-Werkzeuge dar – nicht nur in großen Konzernen, sondern auch in mittelständischen Unternehmen. GRC steht dabei für "Governance, Risk & Compliance", also Unternehmensführung, Risiko und Regelkonformität. Diese drei Säulen kommen besonders bei der IT-Organisation zum Tragen. Denn Compliance-Anforderungen beziehen sich häufig besonders auf die Integrität von Systemen, den Schutz von Daten vor Manipulation und Diebstahl und das Minimieren von Risiken eines Ausfalls.
Unsere Leistungen rund um IT-Security – Governance, Risk & Compliance
Vom Compliance-Management über interne Audits bis zum Risk-Management: Wir bieten Ihnen neben einer umfassenden Beratung bewährte Services und Dienstleistungen an.
Erfahren Sie alles rund um die neue NIS-2 Richtlinie.
Die EU hat ihre Cybersicherheitsvorschriften aktualisiert, um ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen der NIS-2 Richtlinie auf Ihr Unternehmen und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Gute Gründe für IT-Risikomanagement und IT-Compliance mit System
Eine sichere IT-Landschaft zu schaffen und zu pflegen, mindert Risiken im Geschäftsalltag: Nur wer gewisse GRC-Standards einhält, kann gesetzliche Vorgaben erfüllen, die Regeln von Datenschutz und Compliance befolgen und sich nach üblichen oder branchenspezifischen Normen zertifizieren lassen.
Bestimmte Mindestanforderungen an Cyber Security sind gesetzlich vorgeschrieben
Die gesetzlichen Bestimmungen des Bundes sowie EU-Richtlinien geben klare Definitionen zu Strategien der IT-Sicherheit an und beinhalten strenge Compliance-Vorgaben. Wir wissen, mit welcher IT-Strategie Ihr Unternehmen gut fährt.
Compliance- und Datenschutzstandards müssen zwingend erfüllt werden
Wer die rechtlichen Anforderungen nicht erfüllt, etwa zu personenbezogenen Daten, riskiert hohe Bußgelder. Compliance betrifft aber auch weitere Themen wie Arbeitnehmerschutz oder Markenrechte. Wir helfen Ihnen mit einem guten Risiko- und Compliancemangement Ihre individuellen Anforderungen umzusetzen.
Versicherungen schreiben ein professionelles IT-Risikomanagement vor
Wenn tatsächlich ein Schaden eintritt, sind manche Unternehmen doppelt betroffen: Wenn rechtliche Vorgaben nicht erfüllt wurden, zahlen Versicherungen nicht für den entstandenen Schaden. Wir unterstützen Sie dabei, alle Auflagen zur IT-Governance & Security zu erfüllen.
Verantwortliche haften persönlich für die Informationssicherheit
GRC ist Chefsache – das bedeutet: Im Ernstfall werden neben dem Unternehmen auch IT-Verantwortliche und das Management in Haftung genommen. Wir bringen Übersicht in Ihre GRC-Prozesse, damit Sie nicht das Nachsehen haben.
Viele Branchen schreiben ihre eigenen Sicherheitsstandards vor
Für IT-Prozesse, IT-Compliance-Richtlinien und das Risk Management haben sich vielfach branchenspezifische Standards etabliert. Diese reichen oft über das IT-Sicherheitsgesetz hinaus. Wir beraten Sie zu den Besonderheiten, die Sie beachten müssen.
Datenschutz und IT-Compliance tragen zur Reputation bei
Heutzutage legen neben Geschäftspartnern auch Kunden großen Wert auf IT-Sicherheit und die rechtskonforme Umsetzung beim Datenschutz. Der Einsatz von Compliance Management Systemen, Security-Konzepten und einem guten Risiko-Management schafft Vertrauen. Wir erreichen gemeinsam mit Ihnen dieses Ziel.
Normen & Co. rund um IT Compliance Management und Informationssicherheit
Gesetze, Bundesämter, Aufsichtsbehörden, Branchenverbände oder die EU: Von vielen Seiten sind Anforderungen, Pflichten und Normen zur IT-Sicherheit definiert. Die wichtigsten Regelwerke zu IT-Compliance-Anforderungen und IT-Governance im Überblick.
Welche Gesetz und Normen für Sie relevant sind, wie die Überwachung funktioniert und was dies in Hinblick auf GRC und Security bedeutet, erläutern wir Ihnen gerne.
Wir bieten mehr als IT-Compliance, Governance & Risk
Gesetzliche Vorgaben zu IT-Governance, Risk & Security zu erreichen, ist Ihr Ziel? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Um für jedes Risiko die passende Maßnahme bereit zu halten, beraten und unterstützen wir Sie darüber hinaus in vielfältigen Bereichen der IT – von Sicherheitschecks & Analysen über Video Security bis hin zu Schulungen und Workshops.